f) Vorlesen auf einem Kinderspielplatz
Die zentrale Zielgruppe der Vorlesetagsinitiative sind Kinder. Unter Pandemiebedingungen ist es aber u.U. nicht möglich, diese in KiTas, Krippen und Kindergärten oder Grundschulen aufzusuchen. Auf und an Spielplätzen sind sie aber weiterhin anzutreffen…
Wie wäre es…
wenn Sie einen Kinderspielplatz in Ihrer Nähe ausfindig machen, zwei oder drei kleine Geschichten für Kinder im Spielplatzalter aussuchen und am Vorlesetag einfach losziehen?
Was ist noch zu bedenken?
Damit auch die Eltern verstehen, dass Sie nichts „Komisches“ machen, kann es hilfreich sein, den Rahmen sichtbar zu definieren. Dazu können Sie Infos und Plakate zum Vorlesetag ausdrucken und über, unter, an und neben Ihrer temporären Wirkungsstätte platzieren. Vielleicht wäre ja auch eine Vorankündigung vor Ort schön, z.B. mit Uhrzeit und Titeln?
Vorlagen für Plakate finden Sie hier: www.vorlesetag.de/materialien/
Texte, die kurz und griffig sind und für die Altersgruppe geeignet, finden Sie ebenfalls unter www.vorlesetag.de/materialien/ oder www.stiftunglesen.de/leseempfehlungen/
Weitere Hilfestellung erhalten Sie, wenn Sie uns anschreiben: vorlesetag@dgss.de.