e) Vorlesen für Laufpublikum an öffentlichen Plätzen

Gerade am Freitagnachmittag sind die Einkaufsstraßen einer Stadt gut besucht. Eltern gehen da auch mal mit ihren Kindern shoppen oder können, im Hinblick aufs Wochenende, etwas bummeln. Dieses Laufpublikum kann mit kurzen Vorlesetexten angesprochen werden… Vielleicht weckt auch ein besonderes Requisit die Neugier der Passant:innen?

Wie wäre es…,
wenn Sie sich auf der Suche nach einem für dergleichen passenden Ort machen?

Was ist noch zu bedenken?
Bei einer solchen Art von Lesung ist das Wetter im November sicherlich der größte Unsicherheitsfaktor. Stellen Sie sich außerdem darauf ein, dass viele nicht die ganze Geschichte hören werden, sondern nur für ein oder zwei Passagen kurz lauschen und dann weitergehen. Insofern scheint es uns am geeignetsten, Texte mit Wiedererkennungswert wie Märchen und eher kürzere Geschichten und Gedichte auszuwählen. Um zum Verweilen einzuladen, sind gemütliche Decken und Kissen gut.

Weitere Hilfestellung erhalten Sie, wenn Sie uns anschreiben: vorlesetag@dgss.de.

Zurück
Zurück

f) Vorlesen auf einem Kinderspielplatz

Weiter
Weiter

d) Aus einem anderen Raum vorlesen